Federkiel & Partner

Unser Beitrag zu AKTIVDIGITAL
Was wäre Bayern ohne seinen Mittelstand. Leider stellen ein geändertes Kaufverhalten, eine zunehmende Digitalisierung der Geschäftsprozesse und eine voranschreitende Internationalisierung den traditionellen Mittelstand vor größte Herausforderungen. Dies betrifft auch speziell die Bereiche Marketing & Vertrieb. Die Art und Weise wie sich Kunden heute über Angebote und Produkte informieren, sowie der Anspruch, den Kunden heute an Marken stellen, hat kaum noch etwas mit „den guten alten Zeiten“ zu tun. Wir bei Federkiel & Partner begreifen Digitalisierung als große Chance. Gerade der Mittelstand kann sich durch die Digitalisierung von Marketing & Vertrieb schnell und nachhaltig Wettbewerbsvorteile erarbeiten. Auf der Digitalisierungs-Messe AKTIVDIGITAL werden wir Ihnen einen Praxis-Case aus dem Bereich E-Mail-Marketing und Marketing-Automation präsentieren, der unserem Kunden nicht nur Zeit- und Personal-Ressourcen einspart, sondern auch Marketing-Kosten reduziert und Umsätze nachhaltig steigert. Seit 2003 widmet sich Federkiel & Partner der Digitalisierung von Marketing und Vertrieb. Gerne unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg zur digitalen Kundengewinnung und Kundenbindung.
Unsere Leistungen:
Consulting, Strategie und Beratung
Nachhaltige Strategien gelingen nur mit fundierten Konzepten. In Workshops entwickeln wir zusammen mit Ihnen das Profil Ihrer Wunschkunden und definieren Käuferreise, Touchpoints und Beeinflusser. Hierzu arbeiten wir mit Persona-Profiling und Non-Persona-Profiling und bauen auf dieser Basis eine komplette Strategie zur Kundengewinnung und Kundenbindung.
Websites & Landingpages:
Klar, die Website ist heute der wichtigste Kontaktpunkt zum Kunden. Daher kümmern wir uns, auf Basis der Workshop-Ergebnisse, um die Umsetzung oder Optimierung Ihrer Website oder Landingpage. Im Fokus stehen hierbei immer Nutzererlebnis, Usability und Lead-Gewinnung. Denn nur Websites die Kauf-Entscheidungsprozesse anbahnen, sind effiziente Websites.
Online-Marketing:
80% aller Käuferreisen beginnen mit einer Suche im Internet. Wer hier nicht gefunden wird, steht auch nicht auf der virtuellen Einkaufsliste. Daher sind die Bereiche SEO, SEA und Social-Media wichtige Bausteine für eine erfolgreiche Kundengewinnung und -bindung.
E-Mail-Marketing, Lead-Management & Marketing-Automation:
Gerade bei komplexen Kaufprozessen mit mehreren Entscheidern gibt es eine Lücke zwischen der Akquisition und dem ersten Kauf. Mit E-Mail-Marketing und Marketing-Automation kann diese Lücke geschlossen werden und es gelingt, den Kunden über alle Phasen seines Kaufentscheidungsprozesses zu begleiten, zu informieren und zu führen. Auch zur Kunden-Rückgewinnung, X- und Up-Selling sowie zur Kundenbindung gibt es keine effizienteren Tools.
Mehr zu unserer Philosophie und unseren Leistungen finden Sie hier:
https://www.federkielundpartner.de/inbound-marketing
Lassen Sie Ihre digitale Markterschließung fördern durch das Programm GoDigital!
Mit den drei Modulen "Digitalisierte Geschäftsprozesse", "Digitale Markterschließung" und "IT-Sicherheit" richtet sich "Go-Digital" speziell an kleine und mittlere Unternehmen aller Branchen. Das Programm bietet Fördermittel für Beratungsleistungen im strategischen und technologischen Bereich des Online-Marketings, Online-Handels, der Digitalisierung des Geschäftsalltags und dem wachsenden Sicherheitsbedarf. Federkiel & Partner ist ein autorisiertes Beratungsunternehmen des Förderprogramms Go-Digital. Interesse? Dann sprechen Sie uns an.
Interesse? Dann sprechen Sie uns an oder informieren Sie sich unter:
https://www.federkielundpartner.de/artikel/go-digital-foerderung
In diesem Workshop präsentieren wir Ihnen wie wir auf Basis der E-Mail-Marketing- & Marketing-Automation-Lösung EVALANCHE bei Auer Packaging eine hoch personalisierte Kundengewinnungs- und Kundenbindungs-Strategie umgesetzt haben.
Vom Konzept bis zur Realisierung – Wir präsentieren Ihnen ein Umsetzungsszenario aus der Praxis mit Vorher/Nachher-Kennzahlen.
Wir freuen uns auf einen praxisnahmen Workshop und eine rege Diskussion mit Ihnen!
Eine kontinuierliche Verbesserung der betrieblichen Prozesse mit digitalen Mitteln entscheidet im Wettbewerb.
Neue Studien belegen, dass die Digitalisierung gerade bei kleinen mittelständischen Unternehmen (KMU`s) einen Wettbe- werbsvorteil bringen kann.
Der Markt an Digitalisierungs-Lösungen wächst und wird für KMUs unübersichtlicher, was die Auswahl erschwert.
Zudem sind KMU-Entscheider heute meist persönlich stark ausgelastet, haben begrenzte Kapazitäten für Prozess-optimierungen und damit wenig Spielraum für Experimente.
Aus diesem Grund liegt der Fokus der Messe auf in der Praxis erprobte digitale Lösungen. Nachahmen ist immer noch die sicherste und schnellste Methode zur Verbesserung.
Für die Bereiche PERSONAL, KUNDEN und PROZESSE 4.0, zeigen wir in 28 Vorträgen mit Unternehmen und Experten aus der Region, wie digitale Verbesserungen funktionieren.
Wir stellen die Zusammenarbeit von Anbietern, Kunden und Beratern in den Mittelpunkt. Das Erfolgskonzept für erfolgreiche Digitalisierungsprojekte.